Schlagwort-Archive: hebebühne

05.02.2011 – Angyrossen

Unter fachkundiger Hand von Hobbykoch Rudi Goldth entstand in den heiligen Hallen zum Jahresbeginn herrliche Erbsensuppe mit Bøklunder Einlage und auch das allseits beliebte Gyroskarussel schleuderte seine Fleischfetzen wieder geschickt auf die Teller der angereisten Teilnehmer aus Flensburg, Angeln, Dänemark und Holstein.

Rundherum gab es bei einbrechender Dunkelheit noch das eine oder andere Altfahrzeug zu sehen, es wurden Hunde geärgertfüttert und wieder allerlei Schlaues und Dünnes zum Besten gegeben. Auch die masslos überteuerten T-Shirts wurden den Teilnehmern wieder aufgezwungen fanden wieder reissenden Absatz. Man munkelt bereits, dass beim nächsten Mal Rudis berühmte Schnitzel kredenzt werden sollen und geniessen erstmal die ungeschminkten Bilder des heutigen Tages:

Weiterlesen

Zombies Granata

Kollege Zombie zieht einen alten Ford Granada aus einer Wiese, der seit fünf Jahren dort stand. Dank guter dänischer Antirostvorsorge steht der Wagen recht ausgesprochen gut da. Respekt vor der Traute, einfach Ü-Kennz zu montieren und das Ding gleich mehrere hundert Kilometer über die Autobahn ranzunehmen.


Den Vollbericht gibts hier:

http://goldth.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=2229

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Sommer 2009 – Hebebühne im rennsport-Team

Eine Hebebühne kann man immer gebrauchen. Es ist doch zu praktisch, einmal zupp hoch die Karre und schnell mal am Auspuff rumgetüddelt. Und irgendwie ist man sich mittlerweile zu fein (oder zu alt?), um ständig auf dem Boden unter der aufgebockten Karre rumzukriechen. Ein glücklicher Zufall spielte mir im Winter 2008/2009 eine Anzeige zu, in welcher just in Hannover jemand eine Hebebühne zu verkaufen habe, und das noch nichtmal zu einem teuren Kurs. Ein Anruf ergab, daß eine Tragmutter kaputt wäre. Halb so schlimm, denn das passende Ersatzteil wäre schon dabei. Prima, nix wie hin. In Hannover stellte sich heraus, daß wir soeben eine Hebebühne des Qualitätsherstellers Stenhøj erworben hatten, Bj. 1986 und nicht 1979, wie der Verkäufer stur beteuert. Also aufgeladen und nach hause gebracht, das gute Stück.

Weiterlesen