29.12.2010 – US-Trucks am Schwedenkai

Von Corinna erreichten uns dieser Tage ein paar doch bemerkenswerte Bilder vom Kieler Schwedenkai. Eine handvoll „Bobtails“ – amerikanische Sattelschlepper ohne Auflieger – erwarteten in Kiel die Verschiffung nach Schweden. Mit der Indienststellung eines neuen, grösseren Fährschiffs und der Einstellung einer grossen Schwedenverbindung von Travemünde, ist das Frachtaufkommen am Kieler Schwedenkai drastisch gestiegen. Nun heisst es also wieder AUGEN AUF! dort unten:

Weiterlesen

Nikolausfahrt bei der Selfkantbahn

Von Normn-Agathe. Als Liebhaber von Eisenbahnen, die noch anständig mit Dampf betrieben werden, ist ein Dampfzug im Schnee natürlich was ganz feines! Daher sind Sarah und ich heute noch einmal in den Selfkant gefahren und haben den letzten Zug des Jahres genommen – natürlich mitten im Schneetreiben! Die Tatsache, dass es eine Nikolausfahrt war, die eigentlich eher für Kinder gedacht ist, war eher sekundär.

Weiterlesen

Schneechaos in NRW

Wie man ja immer wieder in der Presse hört, werden viele Menschen mit dem vielen Schnee nicht fertig. Um das ganze zu kompensieren, versuch ich mich, einfach noch doller darüber zu freuen!!!

Damit ihr auch einen kleinen Eindruck davon bekommt, haben wir Fotos gemacht.

Weiterlesen

16.12.2010 – Goldth do Brazil

Aus dem fernen Brasilien brachte Kollege Christian das Bild eines Fahrzeugs mit unserem Aufkleber mit.  „Floriano aus Niterói, RJ“ Hier noch mehr Details : „Den UNO gab’s hier auch mit 4 Türen. Und mit Mäusekino-Tacho. Dieser gehört einem von Besolds Onkeln, ist schwarz gerollt, wurde gleich anfangs meines Aufenthaltes von dieser Bauarbeiterpfeife der Wasserwerke „Aguas de Niterói“  mit der Heckschaufel dieses Baggers gerammt. Dafür waren die Türscharniere nicht abgerostet  wie beim letztjährigen Fortbewegungsmittel (Das Weisse ganz unten, 5 Bilder), dass er ersetzte und das noch knapp 300 € erlöste:

Weiterlesen

04.12.2010 – Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier in gemütlicher Werkstattrunde. Das schauen wir uns mal an.

Weiterlesen

Damals, 2004, als wir das Blech noch richtig hernahmen

Nach einem verregneten Wheelermeet im Herbst des Jahres 2004, fuhren wir an eine abgeschiedene Ecke im Kieler Hafen und testeten uns mal selber. Schön einen auf dicke Weiterlesen

Kurztrip nach Kroatien 2010

Der Herbst ist fast da und es waren noch ein paar freie Tage und etwas Restsonne verfügbar.

Die Frage ist: Was machten 2 Studenten mit wenig Geld und ein bisschen Zeit? Natürlich nochmal wegfahren!

Schon der Vortag der Reise war recht interessant. Nachdem ich die letzte Projektarbeit abgegeben, meine Bescheinigungen geholt und den Weg zur Mastereinschreibung geebnet habe, gings von Aachen in Richtung Bergheim, wo der Wetterbericht geguckt wurde: Es scheint in Kroatien bis auf einen Tag astreines Reisewetter zu geben.

Also zu Sarah hin und schonmal ein bisschen Pläne geschmiedet. Gegen halb 6 wollte ich mich allerdings noch mit Christian treffen, weil wir uns noch einen T3 angucken wollten, der in Aachen für schmales zum Verkauf stand. An der A4 wartete Christian schon auf mich und ich stieg erstmal wieder um in seinen Wagen. Dann gings nach Aachen, um den Bus gründlich unter die Lupe zu nehmen. Schließlich wurde er für kleines Geld erworben und direkt mitgenommen. Dann erstmal nach Holland tanken und Bier kaufen. Zum Glück war keine Polizei an der Grenze, was uns eine todsichere Kontrolle ersparte. Um kurz vor 8 waren wir beim Lidl und bunkerten pfandfreies Dosenbier, kurz nach 8 an der Tanke und um kurz nach 9 wieder bei Sarah nach einer interessanten und recht langsamen Fahrt mit dem Bus. Dort angekommen war Sarah noch nicht ganz fertig mit dem Packen, also fuhren wir weiter nach Hause, um meinem Vater den Bus noch kurz zu zeigen.

Danach ließ ich Christian mit dem Bus nach Kerpen fahren und fing selbst an zu packen. Um halb 12 kam Sarah und wir beluden unser bewährtes Expeditionsfahrzeug. Ab halb 1 war Nachtruhe. Weiterlesen

Taxi nach Dakar

Neues Galerisches, ein 200D für den guten Zweck:

Die Rennspochtsektion Bruchsal schätzt sich glücklich, den Erwerb eines Fahrzeugs für die Dezember-Dakarrallye zu verkünden.

http://www.w123-forum.net/phorum/read.php?1,1306223,1306223#msg-1306223

Durch Herrn Leipnizkeks wurde bereits eine geschmackvolle Kennzeichnung am Kofferdeckel vorgenommen.

http://www.w123-forum.net/phorum/read.php?1,1307279,1307279#msg-1307279

Jedoch denke ich, der Wagen sollte sich durchaus noch stärker zu Leben und Werk Hermann G. Goldths bekennen und keinesfalls ohne Umweltsiegel nach Afrika reisen. Auch könnte man seitlich gut denn großen Rennsportaufkleber unterbringen – weitere Vorschläge zur Gestaltung? Ich denke ja ernsthaft über eine Würfelbanderole über die gesamte Länge nach, so oberhalb des Blechknicks, der sich durch die Tankklappe zieht..

Schöne Grüße

Hans-Christian

08.11.2010 – Mit neuer Kriegsbemalung:

Vor dem Höherlegen, am 14.12.2010:

Die Firma Goldth wünscht – natürlich wie immer allen Teinehmern – eine gute Fahrt und viel Spaß! Weitere Informationen zur „Rallye“ und dem „Guter Zweck“ wie immer auf http://dust-and-diesel.de!

KLE zur TV Total Stockcar Crash Challenge

http://fusselblog.de/vote

KLE will die Spackos in Grund und Boden fahren und bittet um Unterstützung. Unsere hat er. Zum Abstimmen ist lediglich eine Anmeldung bei TV-Total notwendig und schon kann man täglich seine Stimme abgeben. Die Firma Goldth unterstützt KLE vom Fusselblog auf dem Weg zur Teilnahme:

http://fusselblog.de/vote

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Zombies Granata

Kollege Zombie zieht einen alten Ford Granada aus einer Wiese, der seit fünf Jahren dort stand. Dank guter dänischer Antirostvorsorge steht der Wagen recht ausgesprochen gut da. Respekt vor der Traute, einfach Ü-Kennz zu montieren und das Ding gleich mehrere hundert Kilometer über die Autobahn ranzunehmen.


Den Vollbericht gibts hier:

http://goldth.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=2229

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~