Monatsarchiv: Oktober 2010

Kurztrip nach Kroatien 2010

Der Herbst ist fast da und es waren noch ein paar freie Tage und etwas Restsonne verfügbar.

Die Frage ist: Was machten 2 Studenten mit wenig Geld und ein bisschen Zeit? Natürlich nochmal wegfahren!

Schon der Vortag der Reise war recht interessant. Nachdem ich die letzte Projektarbeit abgegeben, meine Bescheinigungen geholt und den Weg zur Mastereinschreibung geebnet habe, gings von Aachen in Richtung Bergheim, wo der Wetterbericht geguckt wurde: Es scheint in Kroatien bis auf einen Tag astreines Reisewetter zu geben.

Also zu Sarah hin und schonmal ein bisschen Pläne geschmiedet. Gegen halb 6 wollte ich mich allerdings noch mit Christian treffen, weil wir uns noch einen T3 angucken wollten, der in Aachen für schmales zum Verkauf stand. An der A4 wartete Christian schon auf mich und ich stieg erstmal wieder um in seinen Wagen. Dann gings nach Aachen, um den Bus gründlich unter die Lupe zu nehmen. Schließlich wurde er für kleines Geld erworben und direkt mitgenommen. Dann erstmal nach Holland tanken und Bier kaufen. Zum Glück war keine Polizei an der Grenze, was uns eine todsichere Kontrolle ersparte. Um kurz vor 8 waren wir beim Lidl und bunkerten pfandfreies Dosenbier, kurz nach 8 an der Tanke und um kurz nach 9 wieder bei Sarah nach einer interessanten und recht langsamen Fahrt mit dem Bus. Dort angekommen war Sarah noch nicht ganz fertig mit dem Packen, also fuhren wir weiter nach Hause, um meinem Vater den Bus noch kurz zu zeigen.

Danach ließ ich Christian mit dem Bus nach Kerpen fahren und fing selbst an zu packen. Um halb 12 kam Sarah und wir beluden unser bewährtes Expeditionsfahrzeug. Ab halb 1 war Nachtruhe. Weiterlesen

Taxi nach Dakar

Neues Galerisches, ein 200D für den guten Zweck:

Die Rennspochtsektion Bruchsal schätzt sich glücklich, den Erwerb eines Fahrzeugs für die Dezember-Dakarrallye zu verkünden.

http://www.w123-forum.net/phorum/read.php?1,1306223,1306223#msg-1306223

Durch Herrn Leipnizkeks wurde bereits eine geschmackvolle Kennzeichnung am Kofferdeckel vorgenommen.

http://www.w123-forum.net/phorum/read.php?1,1307279,1307279#msg-1307279

Jedoch denke ich, der Wagen sollte sich durchaus noch stärker zu Leben und Werk Hermann G. Goldths bekennen und keinesfalls ohne Umweltsiegel nach Afrika reisen. Auch könnte man seitlich gut denn großen Rennsportaufkleber unterbringen – weitere Vorschläge zur Gestaltung? Ich denke ja ernsthaft über eine Würfelbanderole über die gesamte Länge nach, so oberhalb des Blechknicks, der sich durch die Tankklappe zieht..

Schöne Grüße

Hans-Christian

08.11.2010 – Mit neuer Kriegsbemalung:

Vor dem Höherlegen, am 14.12.2010:

Die Firma Goldth wünscht – natürlich wie immer allen Teinehmern – eine gute Fahrt und viel Spaß! Weitere Informationen zur „Rallye“ und dem „Guter Zweck“ wie immer auf http://dust-and-diesel.de!