Monatsarchiv: März 2009

Aufkleber – Spezial

Hier einige Bilder des Goldth-Panzerfahrzeuges, ein SW4, welches im Irak zum Personenschutz zum Einsatz kommt:


Hans-Christian aus Karlsruhe wandelt auf den Spuren des Flensburger Nahverkehrs. Fragen bitte an miniaturen@goldth.de

„Ich kenne mich ja nicht so sehr in der Firmengeschichte der Hermann G. Goldth KG aus, aber wie es scheint, ist das Hauptwerk etliche Zeit Endpunkt der Linie 3 gewesen. Nur logisch, daß man da auch einen Bus der AFAG mit Werbung versehen ließ. Beworben werden Fisch-Wuas und Foerde-Goldth. Bifi und Jägermeister kann ja jeder…

Schönen Gruß

Hans-Christian“


Aufkleber Serie 3 (Freizeitoptimierung)

Kaiser Krawally, Hamburg, Opel Senator 3.0i

Andreas, Uetersen, Fiat 128

KLE, Mainz, www.fusseltuning.de

KLEsche Werkstatttoilette Bj 2006.
„Die wohl im Internet bekannteste Werkstatttoilette, für die Menschen aus dem ganzen Bundesgebiet – ja sogar aus dem benachbarten Ausland anreisen, nur um sie nutzen z
u dürfen!“

Heiko, Wormlage, Mercedes-Benz 300D, W123

A-N-N-A, Wormlage, BMW 316, Bj. 85

Alexander, Stuttgart:

„Ist ein Mitsubishi Colt GLX Bj 1986, 1,5l, 69 PS, Automat, valenciagoldthmetaligh“

Adam, Billund(DK), Granada Mk III, 1,6 OHC, Bj.1982

Igors (Brazil) Kühlschrank „Frigidaire deluxo, produto da General Motors“, 35 Jahre alt (!!!)

Maximilian aus Großinzemoos

Goldth KG ist damit jede Woche präsent in diversen Automobilwerken bei Audi, BMW und Daimler

Aufkleber Serie 2 (lange Bumpersticker)

JW, Flensburg, 250TD, S124, Russlanderprobt

Fahrer Boris aus Faulbach:

„Heute nahm ich mit großer Freude die aktuellen Goldth-Rennsportsticker in Empfang. Mit Feuereifer wurden sämtliche, derzeit im Fuhrpark der „Goldth Rennsport Division Nordhessen“ befindlichen Kraftfahrzeuge damit ausgestattet und für Ihrer Galerie photografiert.“

  • Käfer - 1965, 1,6l Typ 1, 65PS
  • Kadett C, 1.2l, 55PS
  • Kadett (grün) - 1973, 2,5l BMW-M30, ???PS

Fahrer Wuddy aus Kaufungen:
  • Kadett (beige) - 1971, 2,0l CIH 115PS
  • Golf 4 - 1998, 1,9l TDI, 115PS
Fahrerin Kathi aus Kaufungen:
 Golf 2 - 1990, 1,6l, 72PS
Gregor, Kiel, Golf 2 – 1985 – 60PS
Leif, Maasbüll, Ford Sierra Kombi
Tjerk, Flensburg, VW-Kübelwagen

Hans-Christian aus Karlsruhe:

  • Im ersten Bild der Goldth-befeuerte 200D/W123, Baujahr 6/82. Ein Sportgerät erstens Ranges. Zum Protest gegen die Klimaerwärmung abgelichtet vor einem stillgelegten Kompaktreaktor
  • Das zweite Bild zeigt den Rennsport-Unterstützungswagen, einen 230/8 aus 8/71. Sechs Zylinder, die alles geben, die Entropie zu erhöhen. Läuft leider nur mit Benzin, nicht mit Goldth-Öl und ist deshalb vom aktiven Renngeschehen ausgeschlossen. Geschmackvoll in Szene gesetzt vor einem Abluftkamin, um gegen Klimaskeptiker zu Felde zu ziehen.
  • Abschließend noch zwei Bilder, nennen wir sie „Goldth für Groß und Klein“.
Dr. Sommer, Flensburg, VW-Bus T4
Martin, Salzburg, VEB Kühlbehältnis Gera, Bj.1976

Beim Kollegen Hans-Christian aus Karlsruhe ist der Kreis der Goldth-Rennsport-Wagen wieder erfolgreich erweitert worden:

  • Zwar ist der 200er nicht ganz so rasant und der Motor nicht so drehwillig wie beim 230.6, dafür aber läßt sich der Stromberg-Vergaser trefflich mit Goldth-Öl befüllen. Seine überragenden Dämpfungseigenschaften verleihen dem Wagen eine deutlich sportlichere Note mit messerscharfem Ansprechverhalten.

KLE, Mainz, 83er Passat(32B)

und Westfalia Bestattungsanhänger:

KLE: „Der ideale Kleinschlafwagen für Altblechevents. Man schläft wie ein Toter drin – ideal für den Schönheitsschlaf zwischendrin, wie mein ansprechendes Äußeres beweist“

Buckelvolvo, PV 544 Sport Bj. 64, B20 Maschine, SU-Zweifachvergaser
und Golde Faltdach ursprünglich aus einem Käfer.

Christian, Nürnberg:

220 D /8, EZ 14.06.73 in Turin, erst mickrige 190.000 auffä Uhr,
seit Mai 2000 und 50.000 km mir dienend.

Martin, Salzburg, Mercedes 230, W123:

"iss  meiner  iss aber noch nicht umgemeldet"
Andreas, Uetersen, Fiat 128
Christian sandte uns das hier:
„Großes innerhelvetischer Bock von S. z‘ Winti. „
Heiko, Wormlage, Mercedes-Benz 300D W123

Marco, Köln, VW-Käfer

A-N-N-A, Wormlage, BMW 316, Bj. 85
Dr. rer.nat. Bernhard B., Augsburg, Mercedes-Benz 300TDT W124
Markus, Augsburg, Mercedes-Benz 200D, W123
Eddi, Wester-Ohrstedt, Fochd Escort XR3i 16V
Daniel aus Laibach-Berg (A)
Alexander aus Stuttgart:

„ist ein Mitsubishi Colt GLX Bj 1986, 1,5l, 69 PS, Automat, valenciagoldthmetaligh“

Tanja, Colombo/Sri Lanka auf Hyundai Tucson, 2.0l, Automatique, RHD

Hans-Christian, Karlsruhe, Mercedes-Benz 300E, W124

  • Umweltschutz auf der Überholspur. Auch Goldth Rennsport setzt auf den Feinstaubwahn und reinigt mit einem Wurm-D3-gesäuberten 300E das Abgas anderer Leute und kämpft gegen das Ungleichgewicht im Verbrauch von Diesel und Benzin.“
Boert, Bremen, Acer Excensa 4420

  • „Ob der Rechner sich wohlfühlt zwischen den ganzen Fahrzeugen? ;)“

Anm. des Webmasters: Geht sicher; Wir haben ja auch Leichenanhänger, Kühlschrank und Kaffeemaschine im Team!

Silas, Flensburg, Mercedes-Benz, W124
Allu, Linsengericht (Lecker!), 2007er VW-Sharan
Leif, Maasbüll, Geile Kiste für Werkzeuch. Aus Blech!

Jan, Dresden & Kiel,

Mercedes-Benz C180, W202, Esprit ATP Tour, Benziner

und

QEK Junior, HP 500 mit hydraulischer Bremse, Bj. 1989

Großgrundbesitzer Mocoxi, Santo Antonio De Jesus / Bahia / Brasilien:
2008er Honda Fan 150
und
Fiat Uno
Hallo liebe Rennsportbegeisterte,

endlich möchten auch wir von

http://www.britische-klassiker.de

die Gelegenheit nutzen Ihnen für die langjährigen sehr guten Erfahrungen mit den Goldth-Produkten zu danken. Aktuell erforschen wir das Potenzial zur CO2-Reduktion mit Ihren Hilfs- und Betriebsstoffen in einem Rover P5B Baujahr 1970.
Mit freundlichen Grüßen

M. Leitiger

Christian, Nürnberg, Mercedes -Benz 250TDT W124
Adam, Billund/DK, Ford Granada, Einssechs unter der Haube, Weber befeuert. 1982 Baujahr.
Martin aus Berlin: Opel Diplomat (oder Diploral oder Admimat) 2,8 L, Automatik
Lummi, aus Ukraine, Mercedes-Benz W201, 190D
Nichtfahrbereit aus USA, Mercedes-Benz W116, 300SD
Clemens, Linz, VW-Bus T3 Vanagon Westfalia California 1989
Carsten, Berlin, 2007er Audi A6 TDI im Staatsdienst
8eckler, Saab 9³ Schwedenranzbimmel, Metropolregion Nürnberg

Goldth-Mitglied der ersten Stunde – aber zu blöd Bilder ins Netz zu stellen.

Der Wagen wurde mit Rücksicht auf den defekten Rücken gewählt und hat sich bisher – im Gegensatz zum englischen Rennwagen – bewährt!!

Dani, Berlin, Mercedes-Benz W123, 230E, Bj 1983
Heiko, Wormlage, Mercedes-Benz W126, 88er 420SE, impala-metallic, Leder brasil. 224 PS, 260 Tkm.
Der aus Besolds Südamerikabericht bekannte Caterina aus Santa Caterina, nun Campinas, mit VW Gol ohne F
Igor Carvalho aus Niteroi, Rio de Janeiro mit VW Parati
Steffi aus Kulmbach,

die nicht jeden Tag nur 200 D W123 fahren will. 230.6 /8, Bj. ’72 Reimport aus Frongraisch, MB-Tex blau, Nachrüst-5-Gang.

Gekauft, um den 220 Vergaser /8 zu ersetzen, weil es kein Sexylinda is.

Max. 91er Ford Sierra 1,8 CLX Turbo Diesel. 440000 auf der Uhr. Afrikaerprobt.
Hagen aus Husby, Simson Schwalbe KR51/2L
Ufo aus Schlüchtern, Mercedes 250 SE, W108, Baujahr 1967

http://tufotenkopf.s.ki

Jenspeter Perlich aus Berlin, Mercedes 190D, W201, Bj1985, fetter Diesel ohne Plakette, aber mit GOLDTH rennsport-Homologation
Manuel aus Regensburg,

1979er Mercedes 230 , W123,
Aussen: Classicweiß, Innen: Stoff Bambus,
133.500km gelaufen. Unterwegs im Regensburger Landkreis, Nürnberg zum Grillen, Brescia zur Mille oder wo immer was los ist.

Carsten aus Augaard mit seinem VW Caddy
Enzos Goldth-Stützpunkt
in Kulmbach / Oberfranken:

http://www.bacigalupo-autoteile.de

Raina aus Feucht bei Nürnberg, Seat Ibiza CLX

Thies aus Maasbül, Simson Schwalbe KR 51/1F, Baujahr1973

Ollo aus Tarp mit seinem BMW E30 318 Is

Hauke aus meistens Kiel mit seinem Mercedes W124 300TE Kombi

Aufkleber Serie 1, NML


J.W., Handewitt, Mercedes Benz 240D, W123

Die Speerspitze in unserem Racing Team

HP: www.goldth.de

Mama W., Handewitt, Mercedes Benz 230E, W124
K.W., Handewitt, BMW 320i

Toby, Crownshagen/Kiel,

  • Mercedes Benz 200D, W124
  • Mercedes Benz 300D, W123

Ein weiterer Favorit im hauseigenen PÖL-Racingteam

HP: www.hansti.de

Hauke, Kiel, Mercedes Benz 200D+200T, W123

HP: www.haukefischer.eu.ki

Ela, Recklinghausen, Venus-Scooter

HP: PARADISE DIMENSION

Rosie , Recklinghausen, Seat Cordoba

Tanja, Schönberg, VW Polo

und

Amman/Jordanien, SsangYong Musso

HP: www.aroundtheworld.eu.ki

Jan, Köln, Mercedes-Benz 190D, W201

Rennsportkoryphäe am Rhein

HP: www.normn-agathe.eu.ki

Lars, Bargteheide, Mercedes-Benz 230CE, W123
Peter, Schönberg/H., Mitsubishi Pajero

HP: www.koehn.eu.ki

Chris, Köln, Mini
Marcus, Wiesbaden, Fiat Punto Selecta
Alex, Bargteheide, Chevrolet Caprice Station
Lars, Bargteheide, Opel Rekord D Coupé
Sascha, Köln, Ford Taunus II

HP: www.blechpiraten.de

S.D., Sieversdorf, Opel Astra Diesel

UFO, Schlüchtern, Mazda MX5 + Rollbrett

HP: www.tufotenkopf.s.ki

Grasi, Probsteierhagen, Seat Ibiza

HP: www.grass-technik.de

Volli, Hamburg-Alsterdorf, Opel Corsa A 1,2

Gregor, Kiel-Düsternbrook, Amsterdam-Hollandrad und Mercedes Benz 200D, W123

HP: www.welna.de

Steve P MacQarrie, Ministry for Street Racing & Wildlife Protection, Chairman of ASR (Australian Street Racing Department), Canberra (AUS) & Berlin (D)

Das zweite Bild: Aufgenommen direkt nach dem Staatsempfang anlässlich der Vertragsunterzeichnung von Goldth Rennsport, dem Australischen Ministerium für Straßenrennsport und Tierschutz, sowie dem deutschen Staatsministerium für Illegale Straßenrennen, Forenkontrolle und so Gedöns.

Carsten, Berlin

  • Mercedes-Benz 240TD, W123-Kombinationskraftwagen
  • Krups Espresso-Rennmaschine. Lässt das Herz rasen!
  • Micra 998ccm, 16 Ventile. Ganz heißes Eisen. (Und falls wieder Fragen kommen: Der Sticker mit dem „W“ fordert im Kleingedruckten: „George W Bush for Ex-President!“)
  • Mercedes Benz 230E, W123
Big Jim, Bargteheide, VW Golf II, ex Bundeswehr

HP: www.big-jims-garage.de

Lehrbua Schorsch, der Oarsch, Salisburgo, Rekord C Kombinationskraftwagen

HP: www.powerglide.s.ki

Tobi, Hannover, Benze und BMW
Siegreiche Sowjetarmee, Berlin, Strasse des 17.Juni, T34
Hajo Funman, Lübeck, Mercedes-Benz 100
Lars, Orsingen (Bodensee) , SETRA 315 NF

HP: www.lenkradkasper.de

Arschgranatenkombinat Bagdad/Irak

Mercedes-Benz 500 SEL, W126, gepanzert

Martin, Soizbuag & Dakar, Mercedes-Benz 190D, W201

Homepage: http://www.zeltweg-dakar.tk

Leev, Bargteheide, BMW, 5er-Touring
Katharina, Kronshagen, Mercedes Benz 190E 2,0, W201

Homepage: www.katharina.s.ki

Torsten, Kiel, Trabant P601
Kristina, Flensburg, Ford Taunus 1,6 L
Brüderchen vom Martin, Soizbuag, Mercedes-Benz 300TDT, W123

Lars, Eutin:

  • Datsun 810 Bluebird, 2,4l
  • Mini
  • Mercedes Benz 190E, W201

Homepage: www.bld-tax.de

Reinhold, Handewitt, Mercedes-Benz 200, W123
Nils, Gettorf, Audi A3 2.0TDI
Markus, Schwartbuck, Seat Ibiza TDi, bepölt
Patrick, Gettorf, Audi A3, 1,6
Helge, Jena, Ford Scorpio (91)
Dr. Sommer, Flensburg, Opel Rekord D
Silas, Angeln, Opel Kadett CQP
Finja, Flensburg, Smart


Christian, Düsseldorf (Hier in Orvieto/I), Mercedes Benz 190, W201

Moe, Fürth, Mercedes-Benz 200D, W123
Sascha, Flintbek, BMW 320i
Termi, Berlin, Suzuki Viagra

HP: www.termis-garage.de

Matze, Berlin, Mercedes-Benz 230E, W123
Schwede, Salzburg, Mercedes-Benz 200, W123

Dimitri, Altötting, BMW 2500 und Audi A4
Tobi, Kiel, Ford Fiesta 1,8D
Ulrike, Vöcklabruck, Mercedes-Benz 190D, W201
Roger, Paris, Mercedes-Benz 280E, W123

HP: http://roger.klimke.free.fr/cariboost1/

Leif, Maasbüll, Audi 100
Kristin, Flensburch, 1980er Ford Taunus, 2,3l, V6, Limousine
Kroely, Genf, Strasbourg, Berlin, Mercedes-Benz 560SEL, W126

HP: www.hastenteufel.de

Beule, Wedel (b.HH), IMA-Universal, Mercedes-Benz-Heckflossenkombi
Der Käpt’n, Hamburg Ciddy, Opel Kadett C City 1,2S Bj ´77
Julian, Fiesbaden, Mercedes-Benz 200D, W123
Tobi, Töging, 1991er Nissan 100NX
Rico, Töging, 1982er Ford Capri
HNO, Flensburch, 1985er BMW 524td
Marsin, Leineberchland, Mercedes-Benz 250TD, W124

HP: http://sieben-region.de/cartoon.0.html

FSOM, Bietigheim-Bissingen, Mercedes-Benz 230E und 230TE, W123
Ralf, Fürth, BMW 520i
Bjørn, Kiel, „Peesi“ (94er Subaru Libero E12 Super Deluxe 4×4)
Toddy, Heikendorf, 77er Lincoln Continental Town Coupe, 7,5l Hubraum
klausj, Nürnberg, 77er Mercedes-Benz 280CE, W123

Tina, Kiel, Mercedes-Benz 200D, W123 und Audi 100
Doro, Holtsee, VW-Golf III Cabriolet
Maik, Potse, Mercedes-Benz 230E, W123

Gewinner der Herman-G-Fahrt 2007

Schorsch und Schwede, Salzburg, Chevrolet Fleetmaster 1947

HP: www.powerglide.s.ki

9247, Stralsund, VW-Bus T3
Janin und Dietmar, Djakarta/Indonesien, Toyota Kombi

Homepage: http://janinweltweit.spaces.live.com

Gerd, Schönkirchen, Mercedes-Benz 250D, W124
Kai, Darmstadt, Nissan Sunny N13
Ufo, Schlüchtern, VW Passat, BJ 1991, Benziner 60kw. Extrem günstig, sozusagen Schnäppchen. 3.Hand

 HP: www.fotoladen-slue.de

Heiko und Anna, Wormlage, Volvo 940 GL Station, Bj. 93, 219Tkm, 2,3l, 131PS, Klima, Klötenwärmer, EFH, E-Spiegel, Airbag, Ackerschiene, integrierter Kindersitz für den Goldth-Jungen

Krissi, Altötting, ETA

Jan, Angeln, Mercedes-Benz 200 Heckflosse
Dimitri, Altötting, Datsun 120

Das Goldth Umweltsiegel

Die Firma Goldth setzt sich seit vielen Jahren für die Erhaltung der natürlichen Ressourcen und den Umweltschutz ein. Der Erhalt unseres Planeten für die nachfolgenden Generationen ist unser vorrangiges Firmenziel. So wird der Firmenfuhrpark zu 100% mit nachwachsendem Pflanzenöl aus regionaler Produktion betrieben. Im betriebseigenen Reparaturbetrieb werden die Betriebsmittel unter ökologischen Gesichtspunkten instand gehalten und laufend auf dem neuesten Stand der Umwelttechnik gehalten. Bei der Herstellung unserer Produkte legen wir wert auf eine umweltschonende Herstellung sowie Langlebigkeit im Sinne eines verantwortungsvollen Umgangs mit wertvollen Rohstoffen.


Die Firma Goldth kehrt dabei nicht nur vor der eigenen Haustür. So legen wir auch bei der Auswahl unserer Lieferanten und Zulieferer großen Wert auf eine umweltgerechte Firmenpolitik. So wurden im laufenden Quartal bereits 2 Lieferanten abgemahnt, die entgegen der geltenden Firmenpolitik von der so genannten Abwrackprämie (auch fälschlich Umweltprämie genannt) gebrauch gemacht haben, um einen technisch einwandfreies Lieferfahrzeug unnötig durch ein Neufahrzeug zu ersetzen. Die Firma Goldth verurteilt diese Maßnahme zur kurzfristigen Umsatzsteigerung einer Wirtschaftssparte nicht ausschließlich aus Gründen des Umweltschutzes. Wir befürchten weitreichende Folgen für die Gesamtwirtschaft, wenn die Privathaushalte durch kurzfristige Übersprungshandlungen finanziell so stark belastet werden, dass für einen unabsehbaren Zeitraum das Kapital für sinnvolle Investitionen fehlen wird.

Um unsere deutliche Distanzierung von kapitalinteressengelenkter Wirtschaftpolitik zu verdeutlichen, haben wir das Goldth Umweltsiegel geschaffen. Dieses Siegel wird nur an Produkte vergeben, die ressourcenschonend, umweltfreundliche und nachhaltig sind.